Was ist Angewandte Neurologie?

Die Schulmedizin bestimmt wie wir Erkrankungen und Verletzungen diagnostizieren und behandeln.

Inhalt
-
1
Angewandte Neurologie Level 1
- Kapitel 1 - Konzept und Herangehensweise
- Kapitel 2 - Einführung
- Kapitel 3 - Grundlagen der Angewandten Neurologie
- Kapitel 4 - Schmerzen verstehen
- Kapitel 5 - Korrekte Examination
- Kapitel 6 - Neurometabole Faktoren
- Kapitel 7 - Das visuelle System
- Kapitel 8 - Das visuelle System: Vergenz
- Kapitel 9 - Das visuelle System: Hirnstamm und Augenfunktion
- Kapitel 10 - Visuelle Testung
- Kapitel 11 - Das visuelle System: Folgebewegungen und Sakkaden
- Kapitel 12 - das visuelle System: Der Cortex und Augenbewegungen
- Kapitel 13 - das visuelle System: Pupillenreflex
- Kapitel 14 - Das visuelle System: optokinetischer Reflex
-
2
Praxisbeispiele visuelles Training
- Intro Ausführung visuelles Training
- Augenentspannungsübungen
- Visuelles Training in Verbindung mit der HWS-Beweglichkeit
- Verwendung des Vision Sticks - Blickstabilisierung
- Ausführung weiche Folgebewegung
- Ausführung Blicksprünge
- Anti-Sakkaden
- Reflexive Sakkaden
-
3
Angewandte Neurologie - Kapitel 2
- Kapitel 15 - Training des visuellen Systems
- Kapitel 16 - der Hirnstamm und visuelle Verarbeitung
- Kapitel 17 - Maddox Abdeckscheiben Test
- Kapitel 18 - Abdecktest
- Kapitel 19 - Das Kleinhirn
- Kapitel 20 - Fallbeispiel
- Kapitel 21 - Neuroanatomie
- Kapitel 22 - Neuroanatomie Fortsetzung
- Kapitel 23 - Funktionelle versus pathologische Störungen
-
4
Live-Aufnahme Juni 2022
- Einführung in die Angewandte Neurologie
- Grundlagen der Neuroplastizität und Schmerzentstehung
- Das visuelle System
- Augenmuskeln und Blickmotorik im Hirnstamm
- Visuelle Examination
- Vergenz, Pupillenreflex und optokinetische Testung
- Das Kleinhirn
- Störungen im Kleinhirn
FAQ
-
Was ist das Ziel des Kurses?
Das Ziel des Kurses ist eine Einführung in die Angewandte Neurologie in Hinblick auf Therapie- und Behandlungsmethoden bei neurologischen Defiziten und Dysfunktionen unter besonderer Berücksichtigung des visuellen Systems.
-
Brauche ich Vorerfahrung zum Kurs?
Im besten Fall hast du dich bereits mit dem neurozentrierten Training beschäftigt. Optimal ist, wenn du bereits Literatur zu diesem Thema gelesen hast oder bereits andere Fortbildungen, z.B. im Bereich Neuroathletik, besucht hast.
-
Gibt es auch einen Kurs Level 2?
Der Kurs "Angewandte Neurologie Level 1" ist der erste Kurs eines Curriculums bestehend aus insgesamt drei Leveln. Die anderen aufbauenden Kurse folgen.
Angewandte Neurologie als moderne Trainings- und Therapieform

Lernziele
-
Verständnis für die Funktion des Nervensystems und Einblick in neurologische Störungen und Erkrankungen
-
Aufdecken neuronaler Defizite und Zuordnung relevanter Gehirnareal
-
Praktische Umsetzung von relevanten Test- und Examinationsmethoden
-
Übungen zur Beseitigung von metabolen Störungen im Nervensystem
-
Visuelle Testung und visuelle Übungen bei neurologischen Problemen
Dein Ausbilder und Coach

Was die Angewandte Neurologie ermöglicht
