Inhalte Angewandte Neurologie Level 2

Gleichgewichtsorgan, Augen und Hirnstamm arbeiten zusammen.

Inhalte des Kurses:
-
Neurologische Integration des vestibulären Systems
-
Zentrale und periphere vestibuläre Störungen wie Lagerungsschwindel
-
Diagnostische Manöver für vestibuläre Störungen
-
Neuronale Pfade und Netzwerke zwischen dem vestibulären System und dem Kleinhirn
-
Das Kleinhirn und Bewegungsstörungen
-
Einfluss der Wirbelsäule und spinale Kontrolle auf das Gleichgewicht
-
Neurologische Examination des Kleinhirns
-
Gangbild und Bewegungsstörungen
-
Visuelle Störungen wie Nystagmus und die Auswirkungen auf das Gleichgewicht
-
Das autonome Nervensytem und Funktionsstörungen
FAQ
-
Was ist das Ziel des Kurses?
Das Ziel des Kurses ist eine Einführung in die Angewandte Neurologie in Hinblick auf Therapie- und Behandlungsmethoden bei vestibulären Störungen, die mit dem visuellen System, Hirnstamm und dem Kleinhirn in Verbindung stehen.
-
Brauche ich Vorerfahrung zum Kurs?
Du solltest den Kurs "Angewandte Neurologie Level 1" oder einen vergleichbaren Kurs bereits abgeschlossen haben.
-
Was werde ich in den Kurs lernen?
Nach dem Kurs wirst du in der Lage sein zentralen Schwindel und Gleichgewichtsprobleme mit zentralenvervösem Ursprung trainieren und therapieren zu können.
Angewandte Neurologie als moderne Trainings- und Therapieform

Lernziele
-
Aufdecken von vestibulären Störungen und deren Behandlung
-
Examinationsmethoden des vestibulären Systems und des Kleinhirns
-
Examination des Hirnstamms und seinen Einfluss aus das autonome Nervensystem
-
Ganganalyse und Beheben von funktionellen Störungen
-
Korrektur von Störungen im autonomen Nervensystem
-
Ausführung von Korrekturmanövern bei peripheren vestibulären Störungen
Dein Ausbilder und Coach

Was die Angewandte Neurologie ermöglicht
