Dein Start in ein beschwerdefreies Leben
Wie unser Coaching funktioniert

Neurologischer Hintergrund
Wieso die Neurologie das Fundament ist

Was ist Migräne?

Vorkommen

FAQ
Häufig gestellte Fragen
-
Woher weiß ich, ob dieser Kurs etwas für mich ist?
Wenn du unter Migräne leidest, ist dieser Kurs genau das richtige für dich. Der Kurs liefert wissenschaftlich basierte Inhalte, die sich in der Praxis bei Betroffenen mit Episoden von Migräne und chronischer Migräne etabliert haben.
-
Welche Inhalte werden in dem Online-Kurs abgedeckt?
Die genauen Inhalte findest du weiter unten im Kurs-Curriculum.
-
Ich habe nicht jede Woche Zeit, kann ich den Kurs trotzdem buchen?
Du erhältst jede Woche neue Inhalte zum Online Programm. Das Tempo liegt aber ganz bei dir, da die freigeschaltenen Inhalte für dich bis zum Ende des Programms verfügbar bleiben.
-
Kann ich durch den Kurs auf Medikamente verzichten?
Wir liefern dir primär Alternativen zur Einnahme von Medikamenten. Die meisten unserer Teilnehmer können entweder auf Medikamente verzichten oder diese deutlich reduzieren. Jeder Verzicht von verschriebenen Medikamenten sollte immer am besten mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.
-
Was hat es mit den Webinaren auf sich?
Die Webinare geben dir die Möglichkeit Teile des Coaching-Programms zu verarbeiten. Patrick Meinart liefert alle paar Wochen ein Fazit zu den jeweiligen vorherigen Video-Inhalten. Du erhältst eine Zusammenfassung und einen Überblick welchen Fortschritt du bisher geschafft haben solltest.
-
Was ist, wenn ich mal keine Zeit für das Webinar habe?
Das ist kein Problem. Die Webinare sind aufgezeichnet und für dich ständig verfügbar, sobald du in der jeweiligen Coaching-Woche angekommen bist.
-
Was ist, wenn ich den Online Kurs besucht habe und noch gerne ein 1:1-Coaching hätte?
Das ist natürlich kein Problem. Solltest du nach dem Online Kurs ein 1:1-Coaching bei uns haben wollen, dann offerieren wir dir gerne ein persönliches Angebot basierend auf deinen Wünschen und Erfordernissen.
-
Wie viel Arbeit bedeutet der Kurs für mich?
Die Inhalte dieses Online-Programms zu absolvieren bedeutet sich auch der eigenen Krankheit, aber auch der eigenen Gesundheit zu stellen. Daher ist es erforderlich Veränderung herbeizurufen und die hier gezeigten Übungen durchzuführen, damit die Migräne in den Griff bekommen werden kann. Teilweise bedeutet dies auch seinen eigenen Lifestyle zu verändern, um langfristig eine Verbesserung erzielen zu können.
-
Wie viele Videos muss ich mir anschauen?
Die Gesamtzeit aller Videos beträgt etwas mehr als 16 Stunden. Du kannst alle Übungen und Infos in Ruhe durcharbeiten. Alles kann, nichts muss. Stell dir die hier gezeigten Informationen wie ein großes Buffet vor, aus dem du dich frei bedienen kannst.
Inhalte
Hier findest du eine Übersicht über die Inhalte des Online-Programms.
-
1
Online Coaching Programm "Die Migräne-Lösung"
- Begrüßung
- Wie der Kurs zu benutzen ist
- Webinar "Die Migräne-Lösung" GRATIS VORSCHAU
-
2
Intro - Woche 1
- Begrüßung und Vorstellung
- Einleitung
- App Migraine Buddy
- App "Migräne" der Kieler Schmerzklinik
- Herzratenvariabilität (HRV)
- App MyFitness Pal
- App Sleep Cycle
- Ernährung Intro
-
3
Ernährung & die Halswirbelsäule - Woche 2
- Die Migräne-Diät
- Webinar - Exogene Ketone in der Therapie
- Einführung in die "Neuro Assessments"
- Neuroassessments und Nackentraining
- Test der Halsflexoren
- Mobilisation der Halswirbelsäule
- Mobilisation der Halswirbelsäule Teil 2
- Mobilisation des Kiefers
- Stärkung der Nackenmuskeln ohne Hilfsmittel
- Nackenkräftigung am Boden
- Einführung in die Neuroassessments der Halswirbelsäule
-
4
Stress & visuelles Training - Woche 3
- Supplements - was du wirklich benötigst
- Was ist Stress?
- Resilienz aufbauen
- Einführung "Vision Gym"
- Intro visuelles Training
- Augenentspannungsübungen
- Testung der Halswirbelsäule
- Visuelles Training "Blickstabilisierung"
- Visuelles Training "Weiche Folgebewegung"
- Visuelles Training "Blicksprünge"
-
5
Stress & Hormone - Woche 4
- Stressmanagement "Einfluss von Licht"
- Stressmanagement "Atemtraining"
- Stressmanagement "Atemtraining Fortsetzung"
- Forcierte Ausatmung
- Diaphragma-Stretch - Unterstützung des Beckenbodens
- Beckenbodentraining - Prävention menstruationsbedingter Migräne
- Schlafoptimierung
- Blutzuckerrregulation
- Hormonprofil
-
6
Woche 5 - Fazit nach den ersten Wochen
- Webinar "Fazit nach den ersten Wochen"
-
7
Workout & visuelles Training - Woche 6
- Sport und Training Einführung
- Visuelle Übung - Augenliegestütz
- Visuelle Übung - Nah-Fern-Augensprünge
- Visuelle Übung - Nummernsuchtafel
- Visuelle Übung - VOR-Tafel
- Wall Angel
- Scapula Push Up
- Passiver und aktiver Hang
- Kopf zurückziehen
- Zug zum Gesicht
-
8
Fortgeschrittenes Nackentraining & Augenübungen - Woche 7
- Einführung in das fortgeschrittene Nackentraining
- Training oberer Nacken mit Seilzug
- Isometrische Spannungsübung für den oberen Nacken
- 45 Grad Aufwärts Rudern
- Einführung in Konvergenz und Suppression
- Test Augendominanz
- Test auf Suppression
- Training Suppression
- Test Phoria
-
9
Woch 8 - Webinar zu Monat 2
- Die ersten Erfolge
-
10
Schwindel, Balance & Medikamente - Woche 9
- Vestibuläre Migräne
- Vestibuläre Übungen
- Hemiplegische Migräne
- Verwendung von Cannabinoiden
- Medikamenten und Alternativen
- Ergänzende Maßnahmen: Akupunktur
- Ergänzende Maßnahmen: Massage, Chiro und Nervenstimulation
- Mobility als 3D-Training am Beispiel der Hüfte
-
11
Achtsamkeit & Entspannung - Woche 10
- Achtsamkeitstraining
- Entspannungsübungen
- Webinar zum Vagus
- Vagus und technische Hilfsmittel - Fokus auf Ultraschall
- Verwendung des Ultraschallgeräts
- Mobilisation des Vagus
- Atem Session
- Rebreathing bei Migräne
-
12
Migräne und andere Erkrankungen - Woche 11
- Migräne und Menstruation
- Prostaglandine
- Gehirnerschütterung und Migräne
- Migräne und der Darm
-
13
Woche 12 - Webinar Zusammenfassung und Abschluss
- Wiederholung Test der Halsmuskeln
- Webinar "Fazit und Auswertung"
Fakten zu Migräne
Die Migräne ist die 6-häufigste Erkrankung weltweit
-
Migräne präsentiert sich am stärksten zwischen dem 25-55 Lebensalter
-
Die zu häufige Benutzung von Schmerzmittel bei Migräne kann zu einer langfristigen Verschlimmerung der Symptome führen
-
etwa 30% der Migräne-Patienten leiden unter weiteren neurologischen Problemen
Lerne deinen Coach kennen
Release Fitness Head Coach Patrick Meinart

RELEASE FITNESS Head Coach
Patrick Meinart
Bedeutung der Hormone
nicht nur für Frauen relevant

Checklist
Was du von uns bekommst
-
Ein 12-Wochen-Online-Programm mit allen relevanten Inhalten zur Bekämpfung deiner Migräne
-
Ergänzende Webinare mit genauen Anweisungen und Fazit zu den vorherigen Videos.
-
Die Möglichkeit das hier Gezeigte in deinem eigenen Tempo umzusetzen
-
Ein Leitfaden, der dich strukturiert durch das Thema Migräne führt und dir einen Weg aus der Krise zeigt
-
Das einzige Coaching-Konzept in Deutschland, welches nach unserem 4-Säulen-Modell alle relevanten Bereiche der Migräne abdeckt.
-
Eine begrenzte Teilnehmerzahl, um die Qualität des Coachings hochzuhalten.