Inhalte des Kurses
Hier findest du eine Übersicht über die besprochenen Themen
-
Bedeutung der Core-Muskulatur für Rückenschmerzen
-
Krafttraining für die Wirbelsäule
-
Mobilisationsübungen mit Fokus auf segmentale Mobilisation
-
Typische LWS-Beschwerden selber lösen
-
Umgang mit chronischen Schmerzen bei fehlender Diagnose
-
HWS im Kontext von Schwindel und Kopfschmerzen
-
welche Übungen sind wirklich gut für mich, was ist schädlich?
-
Fokus auf Hüfte und ISG im Kontext von unteren Rückenschmerzen
Maßnahmen gegen chronische Rückenschmerzen
Biomechanische und neurozentrierte Betrachtung

Inhalte
-
1
Einführung
- Inhalt
-
2
Willkommen zum Online Workshop
- Rückenschmerzen effektiv selbst behandeln - Teil 1
- Rückenschmerzen effektiv selbst behandeln - Teil 2
FAQ
-
Für wen eignet sich der Kurs?
Du solltest bereits Vorerfahrung im Bereich Training haben und selber gerne Sport treiben. Die hier gezeigten Tipps und Strategien richten sich primär an Menschen, die aktiv etwas gegen ihre Rückenschmerzen unternehmen wollen.
-
Ist der Kurs praktisch orientiert?
Das Webinar ist eine Aufzeichnung und zeigt nur exemplarisch praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Durch die aufgezeigten Übungen und Maßnahmen sollst du jedoch in der Lage sein, die hier gezeigten Trainingstipps problemlos in deinen Alltag zu integrieren.
-
In wie weit wird das Gehirn in diesem Kurs beleuchtet?
Die Funktionsweise des Gehirns ist immer die Grundlage für die Schmerzentstehung. Dennoch geht der Kurs nur kurz auf den Aufbau des Gehirns ein und vermittelt dir nur das notwendige theoretische Wissen, um die hier gezeigten Übungen nachvollziehen zu können.
-
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs hat eine Laufzeit von mehr als 3,5 Stunden.
Hast du noch Fragen?
